Sicher und schnell
primastrom Strom kündigen.

In nur 2 Minuten deinen Vertrag kündigen.
Jetzt kündigen

Deine Vorteile

  • Anwaltlich geprüftes Schreiben
  • Sofortiger Versandnachweis per E-Mail
  • Kostenloser & schneller Support bei Problemen
Musterkündigungsbrief

Entspannt kündigen – wir kümmern uns um den Rest

Nach dem Absenden deiner Kündigung kannst du dich entspannt zurücklehnen. Wir schicken deine Kündigung direkt und immer auf dem besten Weg zum Anbieter, bspw. elektronisch, per Brief, Fax oder Einschreiben.

Empfohlen und getestet

aboalarm.de Reviews with ekomi.de
Award Sprite

primastrom Strom-Kündigung: Tipps und Tricks für Dich

Du möchtest deinen Stromvertrag bei Primastrom kündigen? Bei Primastrom kündigst du deinen Stromvertrag entweder online, per Post oder per Fax. Hier findest du alle wichtigen Infos rund um deine Kündigung bei Primastrom und ein fertiges Kündigungsschreiben.

Das Wichtigste: Kündigungsbedingungen bei Primastrom

  • Kündige deinen Stromvertrag bei Primastrom möglichst frühzeitig: Die meisten Primastrom-Verträge haben eine Laufzeit von 24 Monaten und müssen in der Regel mind. drei Monate vor Ende der Laufzeit gekündigt werden.
  • Um Primastrom zu kündigen, verwende einfach unsere anwaltlich geprüfte Primastrom-Kündigungsvorlage mit kostenlosem Download.
  • Am sichersten sendest du das Kündigungsschreiben als Einschreiben per Post an Primastrom GmbH, Postfach 110172, 10831 Berlin oder per Fax an 030 206143881.
  • Alternativ kannst du das Kündigungsschreiben per E-Mail an info@primastrom.de schicken oder online im Kundenportal kündigen.
  • Ein Sonderkündigungsrecht gibt es nur in wenigen Fällen: Zum Beispiel bei einer Preiserhöhung oder nach einem Umzug, wenn dich Primastrom an der neuen Adresse nicht beliefern kann.

Beschwerden nehmen zu: Lieber selbst Primastrom kündigen

Die Verbraucherzentrale Bayern sowie die Verbraucherzentrale Hamburg verzeichnen seit Jahresbeginn einen sprunghaften Anstieg der Beschwerden über Primastrom. Weil es Probleme mit Primastrom gibt, solltest du deinen Vertrag selbst kündigen und nicht deinen neuen Stromanbieter mit der Kündigung beauftragen. Dies gilt insbesondere dann, wenn du das zweiwöchige Sonderkündigungsrecht aufgrund einer Preiserhöhung waren möchtest. Mit unseren Tipps vermeidest du Fehler bei der Kündigung und eine unnötige Vertragsverlängerung bei Primastrom.

Primastrom kündigen: Was ist die Kündigungsfrist?

In vielen Fällen gilt bei Primastrom eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Aber auch kürzere Laufzeiten sind möglich: Sollte vertraglich keine Laufzeit vereinbart worden sein, kann die Kündigung mit einer Frist von nur einem Monat auf das Ende eines Kalendermonats erfolgen. Die genaue Kündigungsfrist und Vertragslaufzeit kannst du deinen Vertragsunterlagen entnehmen.

Neue Regeln durch Gesetz für faire Verbraucherverträge: Wenn der Stromvertrag ab dem 1. März 2022 abgeschlossen wurde, ist er zum Laufzeitende monatlich kündbar.

Um den Vertrag bei Primastrom rechtzeitig zu beenden, solltest du deine Kündigung am besten fünf Wochen vor Fristende an Primastrom versenden. Durch das zeitliche Polster bleibt dir genügend Zeit, zu reagieren, wenn sich dein Stromanbieter bei der Kündigung zunächst querstellen sollte.

Kündigungsschreiben für Primastrom – kostenlose Kündigungsvorlage

Formuliere deine Primastrom-Kündigung richtig. Folgende Angaben sollten in deinem Kündigungsschreiben für Primastrom enthalten sein:

  • Dein Name und deine Adresse
  • Adresse des Stromanbieters
  • Betreffzeile (zum Beispiel: Kündigung Stromvertrag)
  • Kundennummer
  • Kündigungstext (zum Beispiel mit der Formulierung: „Hiermit kündige ich meinen Primastrom Stromvertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.“)
  • Bitte um Kündigungsbestätigung (zum Beispiel mit der Formulierung: „Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu.“)
  • Ort, Datum

Primastrom-Kündigung richtig versenden

Entscheidend beim erfolgreichen Versand der Kündigung ist, dass du im Streitfall beweisen kannst, dass deine Kündigung angekommen ist. Gute Versandwege, die den Zugang der Kündigung bei Primastrom belegen, sind das Einwurfeinschreiben oder das Fax mit qualifiziertem Sendebericht.

Verträge mit Stromanbietern, die seit dem 1. Oktober 2016 abgeschlossen wurden, können per Textform gekündigt werden, also auch per E-Mail.

In nur zwei Minuten: Primastrom kündigen mit aboalarm

Ein einfacher Weg zum Kündigen des Stromvertrags ist aboalarm. Wenn du deinen Vertrag mit Primastrom problemlos kündigen möchtest, kannst du die anwaltlich geprüfte Primastrom-Kündigungsvorlage nutzen und komplett digital kündigen. Der „Rundum-sorglos-Kündigungsservice“ funktioniert ohne Registrierung, du musst nur noch deine persönlichen Daten in die Vorlage oben eintragen. Danach entscheidest du, ob du das fertige Kündigungsschreiben kostenlos herunterladen möchtest oder aboalarm den Versand für dich übernehmen soll. Die letzte Option spart Zeit, wenn die Kündigung schnell bei Primastrom ankommen muss.

Sicher per Post kündigen: richtige Adresse von Primastrom

Um auf Nummer sicher zu gehen, dass die Kündigung auch tatsächlich ankommt, solltest du sie mit der Post per Einschreiben an Primastrom versenden. Denn du musst als Kunde im Streitfall nachweisen, dass der Versorger keine Kündigung erhalten hat. Um dieser Pflicht nachkommen zu können, schicke deine Kündigung einfach an die richtige Postanschrift von Primastrom:

Adresse von Primastrom

primastrom GmbH
Postfach 110172
10831 - Berlin
Deutschland

E-Mail: info@primastrom.de
Fax: 030 - 20 61 43 881
Hotline: 030 70 71 60000
Achtung: Mo. - Fr. 8:30 - 18:00 Uhr (aus dem Festnetz 20 ct/Anruf, aus dem Mobilfunknetz 60 ct/Anruf)
Wenn du keinen Drucker zuhause hast, kannst du die Kündigung per Einschreiben direkt online über aboalarm versenden.

Primastrom per Fax kündigen – Wie lautet die Faxnummer von Primastrom?

Wenn du deine Kündigung sicher per Fax versenden möchtest, kannst du die Faxnummer von Primastrom 030 / 206 143 881 verwenden. Wenn du den qualifizierten Sendebericht aktiviertest, lässt sich damit der fristgerechte Eingang der Kündigung bei Primastrom nachweisen.

Wenn du kein Faxgerät zuhause hast, kannst du die Kündigung direkt online über aboalarm per Fax versenden.

Stromvertrag über die Primastrom-Webseite kündigen

Mit wenigen Schritten kannst du deinen Stromvertrag auf der Webseite von Primastrom kündigen:

  1. Klicke auf https://primastrom.de/kundenservice
  2. Wähle als „Grund der Kontaktaufnahme“ den Bereich „Strom“ aus.
  3. Klicke im zweiten Feld „Rund um den Vertrag“.
  4. Klicke im dritten Feld „Anforderung einer Kündigungsbestätigung“.
  5. Im Feld „Ihre Nachricht“ kannst du deine Kündigung formulieren.

Kann ich bei Primastrom per E-Mail kündigen?

Ja, seit Oktober 2016 können Stromkunden ihren Vertrag auch per E-Mail kündigen. Eine Unterschrift ist nicht mehr notwendig, um die Wirksamkeit der Kündigung sicherzustellen. Die richtige Mailadresse für die Kündigung bei Primastrom lautet: info@primastrom.de

Bei der Kündigung per E-Mail sind zwei Dinge zu beachten:

  • Speichere die versendete E-Mail mit der Kündigung im Postausgang, um den Versandzeitpunkt nachweisen zu können.
  • Lasse dir die Kündigung vom Anbieter bestätigen, indem du in der E-Mail eine Bestätigung anforderst.
Falls Primastrom die Kündigung per E-Mail nicht bestätigt, solltest du die Kündigung noch einmal postalisch per Einschreiben an den Stromanbieter versenden.

Wie ist die Telefonnummer von Primastrom?

Wenn du Fragen hast, kannst du die Hotline unter der Telefonnummer von Primastrom 030 / 70 71 60000 erreichen. Da eine Kündigung allerdings schriftlich erfolgen muss, kannst du deinen Vertrag nicht am Telefon kündigen.

Primastrom: Sonderkündigung wegen Preiserhöhung

Möchtest du wegen einer Preiserhöhung kündigen? Wenn Primastrom eine Preiserhöhung ankündigt, hast du ein Sonderkündigungsrecht. In den meisten Fällen gilt das Sonderkündigungsrecht für zwei Wochen ab schriftlicher Ankündigung der Preiserhöhung.

Beim Sonderkündigungsrecht musst du selbst kündigen. Es genügt nicht, einen anderen Stromversorger mit der Kündigung zu beauftragen.


Im Fall einer Preiserhöhung solltest du den Grund für die Sonderkündigung mit der folgenden Formulierung hervorheben: „Hiermit mache ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch und kündige den oben genannten Vertrag aufgrund der angekündigten Preiserhöhung.“

Primastrom: Sonderkündigung bei Umzug

Auch ein Umzug kann ein Grund dafür sein, den Stromvertrag mit Primastrom vorzeitig zu kündigen. Beachte: Falls Primastrom auch an der neuen Adresse Strom liefern kann, besteht kein Sonderkündigungsrecht und dein Vertrag läuft weiter. In diesem Fall solltest du Primastrom spätestens vier Wochen vor dem Umzug deine neue Anschrift mitteilen. Falls keine Lieferung am neuen Wohnort durch Primastrom erfolgen kann, solltest du eine Sonderkündigung wegen Umzugs versenden:

  • Spätestens vier Wochen vor dem Umzug: Kündige deinen Stromanbieter Primastrom fristgerecht.
  • Dokumentiere die Zählerstände an deinem alten Wohnort.
  • Verweise im Kündigungsschreiben klar auf den Umzug als Grund für die Sonderkündigung.
Wenn sich der Lieferbeginn beim neuen Stromanbieter verzögert, übernimmt der Grundversorger die Belieferung in der Übergangszeit. Bei einem Stromanbieterwechsel ist die Stromversorgung also lückenlos sichergestellt.


Du willst deinen Primastrom-Vertrag widerrufen? 

So kannst du deinen Stromvertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen bei Primastrom widerrufen. Der Widerruf sollte bestenfalls per Einschreiben versendet werden. Kunden berichten immer wieder, dass Widerrufe abgelehnt oder ignoriert wurden. Deshalb solltest du auf Nummer sicher gehen und das kostenlose anwaltlich geprüfte Widerrufsformular für Primastrom verwenden.

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.

NEU ab dem 01.07.22!

Dein Anbieter muss dir einen Kündigungsbutton zur Verfügung stellen. Verträge, die online (auch vor dem 01.07.22) abgeschlossen wurden, sollen auch online kündbar sein.
Hinschauen lohnt sich: Findest du diesen Button auf der Webseite deines Anbieters nicht, hast du das Recht deinen Vertrag jederzeit – ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist – zu kündigen!

Sicher und schnell primastrom Strom kündigen .

In nur 2 Minuten deinen Vertrag kündigen.

aboalarm Kündigungsgarantie

Wir erwirken für dich die erfolgreiche Kündigung deines Vertrages - garantiert!

  • Service

    Persönlicher Kundenservice-Ansprechpartner bei aboalarm

  • Anwalt

    100% kostenlose anwaltliche Hilfe, wenn dein Anbieter sich nicht korrekt verhält

  • Kosten

    Übernahme der Kosten bei ungewollter Vertragsverlängerung

* Voraussetzungen, um die Kündigungsgarantie und damit unsere Hilfe und rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen, findest du hier: Alle Informationen zur aboalarm Kündigungsgarantie.