Verträge einfach widerrufen

Bereits 300.000 Verträge erfolgreich widerrufen!

Award Sprite

Widerruf mit aboalarm

Wir haben über 25.000 geprüfte, vorformulierte
Widerrufsschreiben für dich vorbereitet.

Neben einer rechtssicheren Formulierung hat unser Produktteam auch die Adresse der Anbieter geprüft und in die Vorlage eingetragen. Deinen Widerruf kannst du direkt am PC oder Smartphone ausfüllen und binnen weniger Augenblicke an deinen Anbieter faxen oder auf anderem Wege schicken.

Widerrufsrecht

Bei vielen Verträgen steht dir ein Widerrufsrecht zu. Beispielsweise Verträge, die als Fernabsatzgeschäft (also online, telefonisch, per Fax oder Brief) oder als Haustürgeschäft abgeschlossen wurden, kannst du innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Diese Widerrufsfrist beginnt frühestens dann, wenn du eine wirksame Widerrufsbelehrung erhalten hast.

Widerrufsbelehrung

Damit eine Widerrufsbelehrung gültig ist, muss sie dem Kunden in der Textform vorliegen (zum Beispiel per E-Mail oder Brief). Das heißt, wenn du eine Widerrufbelehrung lediglich auf der Webseite des Anbieters gesehen hast, reicht es für die Gültigkeit nicht aus.

Nur in einer gültigen Widerrufsbelehrung findest du für einen Widerruf benötigte Informationen wie:

  • Name und Adresse, an die der Widerruf und eventuell die Rücksendung der Ware zu richten sind
  • Angabe der Dauer und des Beginns des Widerrufsrechtes
  • Hinweis darauf, wie genau der Widerruf erfolgen soll (zum Beispiel per Brief, E-Mail oder Fax)

Bei einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung verlängert sich die Widerrufsfrist um bis zu 12 Monate; der Händler kann die Wiederrufsbelehrung aber nachholen.

Das Widerrufsrecht ab Juni 2014

Seit 13. Juni 2014 gelten einige Änderungen des Widerrufsrechtes. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst:

  1. Die Zeitspanne für den Widerruf beträgt seit Juni 2014 bei allen EU-Mitgliedsstaaten 14 Tage. Allerdings nur dann, wenn der Händler in rechtlich einwandfreier Form darauf hingewiesen hat.
  2. Wurdest du nicht einwandfrei auf dein Widerrufsrecht hingewiesen, verlängert sich die Frist nach § 356 Abs. 3 BGB um bis zu zwölf Monate.
  3. Ein Widerruf kann nicht nur in Textform, sondern auch per Telefon erfolgen. Hier solltest du aber aufpassen: Ein Widerruf per Telefon lässt sich im Zweifel nur schwer beweisen.
  4. Die Änderungen im Widerrufsrecht betreffen auch das Zurückschicken von Waren, die du im Internet kaufst. Die Verkäufer sind nicht mehr verpflichtet, die Kosten für die Warenrücksendung zu tragen. In der Praxis gibt es aber immer noch viele Anbieter, die aus Service-Gesichtspunkten die Rücksendekosten freiwillig tragen.

aboalarm Kündigungsgarantie

Wir erwirken für dich die erfolgreiche Kündigung deines Vertrages – garantiert!

  • Service

    Persönlicher Kundenservice-Ansprechpartner bei aboalarm

  • Anwalt

    100% kostenlose anwaltliche Hilfe, wenn dein Anbieter sich nicht korrekt verhält

  • Kosten

    Übernahme der Kosten bei ungewollter Vertragsverlängerung

* Voraussetzungen, um die Kündigungsgarantie und damit unsere Hilfe und rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen, findest du hier: Alle Informationen zur aboalarm Kündigungsgarantie.