Niedrige Preise und beste D-Netz-Qualität, das verspricht Congstar. Ob sich die Qualität auch hält, wenn du Congstar kündigen willst, liest du hier.
Congstar-Verträge bestechen vor allem durch ihren niedrigen Preis. Da könnte man vermuten, dass sich dieser spätestens dann rächt, wenn man Congstar kündigen möchte. Dass dies nicht der Fall ist, zeigt unser Kündigungs-Check.
Congstar: Prepaid-Kündigung
Hast du einen Prepaid-Vertrag bei Congstar abgeschlossen, läuft dieser laut AGB auf unbestimmte Zeit. Du kannst jederzeit unter Einhaltung einer Frist von einem Tag per E-Mail, Brief oder Fax kündigen. Falls du noch Restguthaben auf deiner Karte hast, wird dir dieses erstattet, sobald die Karte endgültig deaktiviert ist. Solltest du aus irgendeinem Grund Guthaben von Congstar geschenkt bekommen haben, wird dir dieses nicht zurückerstattet. Da heißt es also, fleißig telefonieren und das Guthaben aufbrauchen.
So kündigst du den Laufzeitvertrag
Neben Prepaidverträgen bietet Congstar selbstverständlich auch Handyverträge mit längeren Laufzeiten an. Hier gelten unterschiedliche Fristen, je nach Laufzeit. So geht es aus den
Congstar AGB hervor.Wurde
keine Mindestvertragslaufzeit vereinbart, so kannst du mit einer Frist von
zwei Wochen zum Ende jedes Monats kündigen. Willst du deinen Vertrag mit einer
Laufzeit von 24 Monaten bei Congstar kündigen, gilt eine Frist von
einem Monat zum Ende der Vertragslaufzeit.
Vergisst du deine
Kündigungsfrist, verlängert sich dein Vertrag automatisch. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du seit Dezember 2021 aber jederzeit binnen eines Monats kündigen.
Hast du zusätzliche Leistungen oder Optionen gebucht, so können diese mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Der zugrundeliegende Vertrag ist davon nicht berührt. Andersherum gilt jedoch: Kündigst du deinen Laufzeitvertrag, enden damit auch alle zusätzlichen Leistungen und Optionen, die in Verbindung mit dem Vertrag stehen.
Congstar kündigen – was bedeutet schriftlich?
Congstar akzeptiert Kündigung in Textform. Das bedeutet, du kannst das Schreiben per Brief, E-Mail oder Fax versenden. Auch unser Kündigungsschreiben wird problemlos akzeptiert.
Mobilfunkoptionen können außerdem unter www.congstar.de/meincongstar verwaltet werden.
Wir empfehlen die Kündigung per Fax mit Sendeprotokoll, Einschrieben mit Rückschein oder über unseren Service. Nur hier erhältst du eine Bestätigung über den erfolgreichen Versand deiner Kündigung.
Congstar Kontakt
Kündige schnell und einfach mit aboalarm
Erspar dir den Kündigungsstress und beende deinen Vertrag schnell und sicher mit uns: Ergänze unser anwaltlich geprüftes Kündigungsschreiben mit deinen Angaben und versende deine Kündigung direkt online über uns. Anschließend erhältst du von uns einen Nachweis über deinen Kündigungsversand per E-Mail.
Sonderkündigungsrecht Congstar
Wenn es während deiner Laufzeit zu einseitigen Vertragsänderungen kommen, die weder gesetzlich verpflichtend, noch zu deinem Vorteil sind, kannst du außerordentlich kündigen. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn Congstar die Preise erhöht. Dein Anbieter muss dich mindestens einen Monat vor dieser Änderung in Kenntnis setzen. Ab Erhalt dieser Nachricht kannst du seit Dezember 2021 binnen drei Monaten bzw. zum Inkrafttreten der Änderung außerordentlich kündigen.
Wir helfen dir gerne bei deiner Kündigung: Nutze hierfür einfach unseren Online-Kündigungsservice.
Rufnummernmitnahme von Congstar
Wenn du deine Rufnummer von Congstar zu deinem neuen Anbieter mitnehmen möchtest, ist das seit Dezember 2021 kostenlos. Hierfür musst du nur einen Portierungsauftrag bei deinem neuen Anbieter und lege diesem die Kündigungsbestätigung von Congstar vor. Denk allerdings daran, die Portierung zeitig zu beantragen, da diese bis zu 4 Wochen nach Vertragsende dauern kann.
Wenn es bei der Portierung zu einer Unterbrechung von mindestens einem Werktag kommt, kannst du 20 Prozent bzw. mindestens 10 Euro des Monatstarifs zurückverlangen.
Das aboalarm Kündigungs-Check Urteil
Die Bedingungen bei Congstar sind eindeutig in den AGB formuliert. Es gibt keine undurchsichtigen zusätzlichen Bestimmungen und sowohl die Fristen als auch die Möglichkeiten per Brief, Fax oder E-Mail zu kündigen sind zeitgemäß und kundenfreundlich. Willst du deinen Vertrag bei Congstar kündigen, läuft das laut Auskunft unseres Kundenservice problemlos ab. Es gibt also aus dieser Sicht keinen Grund, bei den günstigen Tarifen von Congstar skeptisch im Hinblick auf Kundenfreundlichkeit zu sein.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen.