Amazon Prime Kündigung – unkompliziert online

Bist du nicht mehr zufrieden mit dem Dienst, oder hast Amazon Prime nur eingerichtet, um einen anderen Dienst zu nutzen, erfährst du hier, wie du eine Amazon Prime Kündigung durchführst.

Statista zufolge nutzen alleine in den USA 95 Millionen Menschen Amazon Prime, und die Statistiken zeigen stetigen Anstieg. Das macht Amazon Prime zu einem weltweit unglaublich bekannten und beliebten Dienst.

In unserem Blog haben wir bereits eine Anleitung zur Amazon Prime Kündigung, die dich Schritt für Schritt durch den Prozess führt.

Amazon Prime Kündigung – Besser online

Sowohl die reguläre als auch die Probe-Mitgliedschaft bei Amazon Prime kannst du ganz einfach über dein Amazon-Konto kündigen. Logge dich dazu in dein Konto ein und klicke auf „Amazon Prime Mitgliedschaft verwalten“.

Wenn du eine kostenlose Probe-Mitgliedschaft abgeschlossen hast und diese nicht in eine reguläre Mitgliedschaft übergehen soll, wähle „nicht verlängern“ aus. Wenn du bereits eine reguläre Mitgliedschaft hast, kannst du zwischen zwei Optionen wählen: Du kannst deine Mitgliedschaft mit einem Klick auf „Mitgliedschaft beenden“ mit sofortiger Wirkung beenden oder du klickst auf „nicht verlängern“, dann läuft die Mitgliedschaft bis zum Ende der Bezugszeit und verlängert sich dann nicht weiter.

Natürlich kannst du deine Mitgliedschaft auch per Post oder über das Kontaktformular bei Amazon Prime kündigen. Da Amazon allerdings in Luxemburg sitzt, würden wir dir, aufgrund des Aufwands und der Kosten, vom Postweg ausnahmsweise abraten.

Auch eine Kündigung über den Kundenservice ist möglich. Dafür stellt Amazon in den Teilnahmebedingungen diesen Link bereit.

Amazon Prime kündigen – Adresse

Willst du per Post bei Amazon Prime kündigen, nutze folgende Adresse:

Amazon EU S.à.r.l.
z.Hd.: Legal Department
5, Rue Plaetis
L-2338 Luxembourg

Verknüpfte Dienste kündigen

Bei der Kündigung deines Amazon Prime Accounts solltest du unbedingt an die Dienste denken, mit denen dein Amazon Prime Account verknüpft ist. Gegebenenfalls kannst du diese nach deiner Amazon Prime Kündigung nicht mehr nutzen.
Andererseits musst du auch nicht deine gesamte Amazon Prime Mitgliedschaft kündigen, wenn du einen verknüpften Dienst nicht mehr nutzen willst. Wie du zum Beispiel Prime Music kündigen kannst, erfährst du in unserem aboalarm Musik Streaming Vergleich, in dem wir die Verbraucherfreundlichkeit der Dienste getestet haben, über die Twitch Prime Kündigung gibt es einen ganzen Artikel in unserem Blog.

Amazon Prime kündigen – unser Urteil

Obwohl die Verknüpfung der verschiedenen Amazon- und Amazon-verwandten Dienste zu etwas Verwirrung führen kann, ist die Kündigung der Amazon Prime Mitgliedschaft tatsächlich sehr einfach und kundenfreundlich online über das eigene Amazon-Konto durchführbar.

Auch unsere Erfahrung mit dem telefonischen Kundendienst war durchwegs positiv. Amazon war sehr kulant und die Mitarbeiter freundlich.

Update 26.01.17: Amazon Prime Preiserhöhung

Amazon Prime erhöht zum 1. Februar 2017 die Preise, wie Spiegel Online berichtet. Statt der bisherigen 49 Euro wird ein nach dem 1. Februar abgeschlossener Vertrag nun 69 Euro kosten. Wer plant ein neues Abo abzuschließen, sollte das jetzt tun. Denn vor dem 31. Januar geschlossene Verträge laufen noch ein ganzes Jahr zum Preis von 49 Euro. Ebenso Verträge, die sich noch vor dem 1. Juli diesen Jahres verlängern. Wie Chip berichtet, betrifft die Preiserhöhung auch das vergünstigte Studentenabo. Dieses kostet künftig 34 statt der bisherigen 24 Euro. Die Zeitpunkte für die Umstellung sind dieselben.

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.