Body and Soul kündigen: Klare Regeln in den AGB

 

Wir erklären dir, wie du deinen Vertrag bei Body and Soul kündigen kannst. Außerdem erfährst du hier, wann du ein Sonderkündigungsrecht hast.

Die Fitnessstudiokette Body and Soul betreibt acht Fitness und Wellness Center in und um München.
Wir haben uns die AGB für dich angeschaut und erklären dir, wie du deine Mitgliedschaft bei Body and Soul kündigen kannst. Zudem zeigen wir dir wann du ein Sonderkündigungsrecht hast.

Jetzt Body & Soul kündigen

Body and Soul kündigen: So kündigst du deine Mitgliedschaft

Um deine Mitgliedschaft bei Body and Soul kündigen zu können, bedarf es der Schriftform. Da in den AGB Punkt 2 Fax und E-Mail für eine Kündigung ausgeschlossen werden, musst du dein Kündigungsschreiben entweder direkt im Studio abgeben oder per Post versenden.
Die Kündigungsfrist bei Body and Soul beträgt 3 Monate. Bei einer Laufzeit von einem Monat ist die Kündigungsfrist kürzer und beträgt 14 Tage.

Body and Soul gibt Neukunden die Möglichkeit, die Kündigung direkt bei Mitgliedschaftsabschluss auf der Vereinbarung zu vermerken, sodass deine Mitgliedschaft automatisch endet.

Für dein Kündigungsschreiben hat Aboalarm für dich eine Vorlage vorbereitet, die du nur noch mit deinen persönlichen Daten und deiner Mitgliedsnummer ausfüllen musst. Danach kannst du das fertige Kündigungsschreiben ausdrucken, unterschreiben und entweder im Studio abgeben oder per Post versenden.

Body and Soul kündigen: Sonderkündigungsrecht und Pausen

Du findest in den Body and Soul AGB unter Punkt 12 und 13 die Voraussetzungen deine Mitgliedschaft zu pausieren oder außerordentlich zu kündigen. Demnach kannst du deine Mitgliedschaft pausieren, wenn du durch eine Verletzung länger als vier Wochen keinen Sport machen kannst. In diesem Fall reicht es, ein ärztliches Attest vorzulegen. Dann kannst du deine Mitgliedschaft monatsweise stilllegen.
Zusätzlich hast du ein Sonderkündigungsrecht, wenn du unter einer dauerhaften Sportunfähigkeit leidest. Ebenso wie eine Schwangerschaft muss diese durch ein fachärztliches Attest nachgewiesen werden.

Bei einer Schwangerschaft hast du die Wahl, ob du deine Mitgliedschaft für bis zu 12 Monate stilllegen möchtest oder außerordentlich kündigen willst.

Zudem darfst du deine Mitgliedschaft außerordentlich kündigen, wenn du umziehst und das nächste Body and Soul Studio mehr als 20 Kilometer entfernt von deinem Wohnort ist, oder ein Body and Soul Center schließt und du so weiter als 20 Kilometer vom nächsten Studio entfernt wohnst.

Deine außerordentliche Kündigung musst du schriftlich bei Body and Soul einreichen. Die Kündigungsfrist beträgt in diesem Fall zwei Wochen zum Monatsende und wird erst berücksichtigt, wenn du alle erforderlichen Unterlagen, also zum Beispiel das Attest oder die Meldebescheinigung, vorgelegt hast.

Body and Soul: Kontaktdaten

body + soul Group AG & Co. KG
Staffelseestraße 6-8
81477 München
Tel. 0 89 / 780 719 – 0
Fax 0 89 / 780 719 – 29
E-Mail: info@bodyandsoul.ag

Body and Soul kündigen: Das Aboalarm-Fazit

Insgesamt sind die Kündigungsbedingungen bei Body and Soul klar und fair in den AGB geregelt. Wenn du deine Kündigungsfrist auf keinen Fall verpassen möchtest, kannst du bereits bei Vertragsschluss kündigen und so nur einen begrenzt laufenden Vertrag abschließen. Das ist fair und kundenfreundlich!

Aber auch das klare Auflisten, wann du ein Sonderkündigungsrecht hast, beziehungsweise wann du deinen Vertrag stilllegen darfst, ist sehr kundenorientiert.
Der Artikel war hilfreich für dich? Dann nimm dir doch bitte kurz Zeit und bewerte ihn anhand der Sternchen-Skala. Danke!