Slim XR kündigen: Beende dein Abnehm-Abo in wenigen Klicks

Inhaltsübersicht
Slim XR verspricht seinen Kunden Hilfe beim Abnehmen oder Gewicht halten. Möchtest du das nicht mehr, solltest du Slim XR kündigen. Wir erklären dir, was du dabei beachten musst.
Slim XR kündigen: Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist
Eine richtige Mindestvertragslaufzeit gibt es bei Slim XR nicht. Du kannst das Programm zwar in Monatspaketen bestellen, jedoch kannst du Slim XR trotzdem zu jeder Zeit ohne Frist kündigen. Die ungenutzten Produkte müssen dann allerdings zurückgesendet werden.
Die richtige Kündigungsform
Wenn du Slim XR kündigen möchtest, kannst du dies per Post, per Fax, per E-Mail oder auch über das Slim XR Kontaktformular tun. Wir empfehlen allerdings, wichtige Schreiben wie eine Kündigung immer mit einem Einschreiben oder per Fax mit Sendeprotokoll zu verschicken. Nur so hast du einen Nachweis darüber, dass du deine Kündigung rechtzeitig versendet hast.
Kontakt zum Anbieter
Qimondo Limited PartnershipKilleen Road
2 - Tralee, County Kerry
Irland
E-Mail: kundenservice@slim-xr.info
Fax: 003566913048
Hotline: 0800 5 369 369 2
Slim XR kündigen mit aboalarm
Wenn du dir den ganzen Papierkram rund um eine Kündigung sparen möchtest, nutze den aboalarm Kündigungsservice und kündige Slim XR in nur zwei Minuten. Trage deine Daten in unser vorformuliertes und anwaltlich geprüftes Kontaktformular ein und versende deine Kündigung direkt online. Im Anschluss erhältst du eine Versandbestätigung deiner Kündigung per E-Mail.
Slim XR widerrufen
Dein Vertragsschluss ist weniger als 14 Tage her, du zweifelst allerdings bereits daran, ob Slim XR das Richtige für dich ist? Wenn du jetzt schnell bist, kannst du noch von deinem Vertrag zurücktreten. Schicke dazu innerhalb der 14-tägigen Frist ein entsprechendes Widerrufsschreiben an den Anbieter. Auch hier empfiehlt sich der Weg über ein Einschreiben oder ein Fax mit Sendeprotokoll. Eine Begründung für deinen Widerruf brauchst du dabei nicht angeben.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen.
Aktualisiert: 1. Februar 2023
NEU ab dem 01.07.22!
Dein Anbieter muss dir einen Kündigungsbutton zur Verfügung stellen. Verträge, die online (auch vor dem 01.07.22) abgeschlossen wurden, sollen auch online kündbar sein.Hinschauen lohnt sich: Findest du diesen Button auf der Webseite deines Anbieters nicht, hast du das Recht deinen Vertrag jederzeit – ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist – zu kündigen!