Sicher und schnell
Spotify kündigen.

In nur 2 Minuten deinen Vertrag kündigen.
Jetzt kündigen

Deine Vorteile

  • Anwaltlich geprüftes Schreiben
  • Sofortiger Versandnachweis per E-Mail
  • Kostenloser & schneller Support bei Problemen
Musterkündigungsbrief

Entspannt kündigen – wir kümmern uns um den Rest

Nach dem Absenden deiner Kündigung kannst du dich entspannt zurücklehnen. Wir schicken deine Kündigung direkt und immer auf dem besten Weg zum Anbieter, bspw. elektronisch, per Brief, Fax oder Einschreiben.

Empfohlen und getestet

aboalarm.de Reviews with ekomi.de
Award Sprite

Spotify kündigen: So einfach beendest du dein Musik Streaming Abo

Spotify kündigen: So einfach beendest du dein Musik Streaming Abo
© Herr Loeffler - stock.adobe.com

Du nutzt dein Spotify Abo nicht mehr? Wir zeigen dir, wie du deinen Premium Account ganz einfach kündigen kannst.

Spotify bietet dir neben der kostenlosen und werbefinanzierten Version auch einige kostenpflichtige Abo-Modelle. Wir erklären dir, wie du Spotify Premium-Abos schnell und einfach beendest.

Spotify Abo-Optionen

Bei der Premium Version von Spotify gibt es keine Werbeunterbrechungen, du kannst deine Musik herunterladen und offline hören und du hast eine bessere Soundqualität als bei der kostenlosen Version. Für Spotify Premium gibt es verschiedene Abo-Optionen. Wir haben die vier Abo-Typen für dich aufgeführt:

Spotify kündigen: So wirst du dein Abo los

Du kannst dein Spotify Abo laut AGB jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende direkt über dein Kundenkonto kündigen:

Melde dich auf Spotify mit deinem Account an und gehe zu deinem „Konto“

  • Scrolle zu deinem Abo und wähle „ABO ÄNDERN"
  • Navigiere zu Spotify Free und klicke auf den Button „SPOTIFY PREMIUM KÜNDIGEN“
  • Bestätige deine Auswahl noch einmal – im Anschluss solltest du eine Bestätigung über deine Kündigung per E-Mail erhalten
Kündigst du nicht, verlängert sich dein Abo monatlich automatisch.

Nachdem du gekündigt hast, kannst du dein Spotify-Abonnement bis zum Ende des restlichen Monats weiterhin nutzen, danach wird dein Account automatisch auf die kostenlose Version umgestellt.

Kündige schnell und einfach mit aboalarm

Nutze unsere anwaltlich geprüfte Kündigungsvorlage und spar dir das mühsame Formulieren:

  • Ergänze die Vorlage mit deinen persönlichen Daten
  • Versende mit aboalarm online direkt an Spotify
  • Du erhältst von uns einen Versandnachweis deiner Kündigung – dieser dient dir als rechtlicher Beweis, falls es zu Problemen kommt

Spotify löschen: Befolge diese Schritte

Hast du einen kostenlosen Spotify-Account , den du nicht mehr verwenden möchtest, kannst du diesen zwar nicht selbst löschen, die Löschung aber über ein Kontaktformular beantragen:

  • Logge dich in deinen Spotify-Account ein.
  • Gehe ganz unten auf der Seite auf den Bereich „Info“.
  • Klicke unter „Kundenservice und Support“ auf „3. Kontaktformular verwenden“.
  • Wähle die Kategorie „Konto“ und als Grund „Ich möchte mein Konto schließen“.
  • Hier kannst du wählen zwischen „Free-Konto behalten“ und „Konto schließen“.

Danach sollte dein Spotify-Account zeitnah gelöscht werden.

Wenn du dein Konto endgültig schließt, dann verlierst du gleichzeitig auch all deine Playlists, Songs und anderen Einstellungen. Wenn du zu Spotify zurückkehren möchtest, musst du dir einen neuen Account anlegen.

Klickst du auf Free-Konto behalten“, dann kannst du deinen Spotify-Account in der kostenlosen Version weiterhin nutzen.

Spotify und Telekom

Die Telekom hat eine Kooperation mit Spotify. Dadurch kannst du zu den meisten aktuellen Tarifen der Telekom ganz einfach ein Spotify Abo dazu buchen. Falls du Spotify Premium vorher noch nicht ausprobiert hast, sind die ersten drei Monate für dich kostenlos. Danach zahlst du 9,99 Euro monatlich.

Die Spotify-Zusatzoption der Telekom kannst du monatlich mit einer Frist von einem Tag vor Monatsende kündigen. Im Telekom Hilfecenter werden 4 Schritte beschrieben, mit denen du die Zusatzoption ganz einfach kündigen kannst:

Melde dich im Kundencenter der Telekom an. Gehe zu deinem Mobilfunkvertrag. Klicke „Meine Tarife“ auf „Optionen bearbeiten“. Nun hast du die Möglichkeit die Option „ Music Streaming “ abzuwählen. Gehe auf „ Zur Kasse “ und bestätige.

Nachdem du die Spotify Music-Option der Telekom gekündigt hast, läuft diese noch den restlichen Monat beziehungsweise bis zum Ende der Mindestlaufzeit weiter und endet dann.

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen.

Sieh genau hin, es lohnt sich!

Dein Anbieter muss dir seit dem 01.07.22 einen Kündigungsbutton zur Verfügung stellen. Findest du diesen auf der Webseite deines Anbieters nicht, hast du das Recht, deinen Vertrag jederzeit – ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist – zu kündigen!

Denn: Bietet dein Anbieter die Möglichkeit, Verträge online abzuschließen, dann muss dein Vertrag – egal ob online abgeschlossen oder nicht – online kündbar sein!

Immer informiert

Infos, Tipps & Tricks zu den aktuellsten Verbraucherthemen vom Experten.

Foto zu Der aboalarm Musik Streaming Vergleich: Spotify, Amazon Music, Apple Music und Co

Annik Schalck

Der aboalarm Musik Streaming Vergleich: Spotify, Amazon Music, Apple Music und Co

In diesem Artikel befassen wir uns vergleichend mit den Kündigungsbedingungen der gängigsten Musikstreamingdienste, sodass du schon vor dem Abschluss auf das Wichtigste in Sachen Probeabo, Kündigung und Abonnement vorbereitet bist.

Foto zu Spotify kündigen: So einfach geht es

Julia Mohr

Card Image

Spotify kündigen: So einfach geht es

Sicher und schnell Spotify kündigen .

In nur 2 Minuten deinen Vertrag kündigen.

aboalarm Kündigungsgarantie

Wir erwirken für dich die erfolgreiche Kündigung deines Vertrages – garantiert!

  • Service

    Persönlicher Kundenservice-Ansprechpartner bei aboalarm

  • Anwalt

    100% kostenlose anwaltliche Hilfe, wenn dein Anbieter sich nicht korrekt verhält

  • Kosten

    Übernahme der Kosten bei ungewollter Vertragsverlängerung

* Voraussetzungen, um die Kündigungsgarantie und damit unsere Hilfe und rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen, findest du hier: Alle Informationen zur aboalarm Kündigungsgarantie.