DEVK Kfz-Versicherung kündigen: So einfach geht es

Inhaltsübersicht
Du möchtest deine DEVK Kfz-Versicherung kündigen? Mehr dazu erfährst du hier.
Die DEVK gehört zu den größten Versicherern Deutschlands. Wir erklären dir, wie du deine DEVK Kfz-Versicherung kündigen kannst.
DEVK Kfz-Versicherung kündigen: Deine Frist
Kfz-Versicherungen werden üblicherweise mit einer Mindestlaufzeit von einem Jahr abgeschlossen, meist von Januar bis Dezember. Für deine Kündigung musst du eine Frist von einem Monat zum Laufzeitende beachten. Da eine Versicherungsperiode in den meisten Fällen dem Kalenderjahr gleicht, ist somit der 30. November Stichtag für deine DEVK Kfz-Versicherung Kündigung. Zu diesem Zeitpunkt muss der DEVK deine Kündigung vorliegen. Ist dies nicht der Fall, verlängert sich dein Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.
DEVK Kfz-Versicherung kündigen: So geht es richtig
Wenn du deine DEVK Kfz-Versicherung kündigen möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Du kannst schriftlich per Brief, Fax oder E-Mail kündigen. Alternativ kannst du deinen Vertrag auch online über die Seite der DEVK kündigen.
Kontakt zum Anbieter
DEVK Allgemeine Versicherungs-AGKFZ-Versicherung
Riehler Str. 190
50735 - Köln
Deutschland
E-Mail: info@devk.de
Fax: 02217572200
Hotline: 08004757757
DEVK Kfz-Versicherung kündigen: Einfach mit aboalarm
Du möchtest deine DEVK Kfz-Versicherung Kündigung so schnell, wie möglich hinter dich bringen? Dabei helfen wir dir gerne: Nutze unsere anwaltlich geprüfte DEVK-Kündigungsvorlage, ergänze diese mit deinen persönlichen Angaben und versende deine Kündigung direkt online an die DEVK. Solltest du Fragen zu deiner Kündigung haben, steht dir unser erfahrener und hilfsbereiter Support jederzeit zur Seite.
DEVK Kfz-Versicherung widerrufen
Bei deiner DEVK Kfz-Versicherung hast du das Recht, deinen Vertrag schriftlich innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss zu widerrufen.
Stand: September 2021 Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.
Aktualisiert: 1. Januar 2023