eDarling kündigen leicht gemacht

Inhaltsübersicht
Du benötigst die Dienste von eDarling nicht mehr? Halte dich einfach an diese Punkte und kün-dige deine eDarling Mitgliedschaft schnell und sicher!
eDarling gehört in Deutschland zu den bekanntesten Dating-Portalen. Dabei kann zwischen unterschiedlichen kostenlosen, aber auch kostenpflichtigen Mitgliedschaften bei der Single-Börse gewählt werden. Hast du genug vom Online-Dating? So wirst du deine Mitgliedschaft bei eDarling ganz schnell wieder los.
Kündigungsfrist und -form bei eDarling
Kündigungsfrist der kostenlosen Mitgliedschaft Die kostenlose Mitgliedschaft kannst du jederzeit beenden, wende dich einfach per Brief oder Fax an eDarling oder lösche deinen Nutzer-Account direkt im Benutzerkonto. Wähle unter „Meine Mitgliedschaft“ „Informationen zu meinem Profil“ aus und klicke auf „hier“. Dann kannst du deinen Account ganz einfach löschen.
Kündigungsfrist der Premium-Mitgliedschaft Hast du hingegen eine kostenpflichtige eDarling Premium-Mitgliedschaft abgeschlossen, hängt die Kündigungsfrist von der vereinbarten Mindestlaufzeit ab. Eine Kündigungsfrist von 6 Wochen gilt für eine Mitgliedschaft mit einer Mindestlaufzeit zwischen 3 und 24 Monaten. Die siebentägige eDarling Mitgliedschaft muss unter Einhaltung der nur dreitägigen Kündigungsfrist beendet werden.
Die genauen Regelungen findest du in deinem Vertrag, überprüfe sie am besten noch einmal.
Kündigungsform Die Kündigung der kostenpflichtigen eDarling-Premium-Mitgliedschaft muss per Brief, Fax, E-Mail oder das Webformular erfolgen. Allerdings benötigst du für die Kündigung einen Sicherheitscode. Diesen findest du in deinem Benutzerkonto unter „Meine Mitgliedschaft“. Ergänze den Sicherheitscode einfach in der obigen eDarling Kündigungsvorlage. Das fertige Kündigungsschreiben kannst ganz einfach mit uns direktan eDarling versenden. Nach der erfolgreichen Kündigung deiner Mitgliedschaft wird dein Benutzerkonto automatisch auf die kostenlose Mitgliedschaft umgestellt. Möchtest du vollständig auf eDarling verzichten, dann kannst du dein eDarling Profil ganz einfach unter „Meine Mitgliedschaft“ löschen, wie bereits beschrieben wurde.
Einfach kündigen mit Formular
Einfach, schnell und sicher kündigst du eDarling mit dem obigen anwaltlich geprüften Muster-Kündigungsschreiben. Trage einfach deine Daten in das Formular ein und verschicke es mit uns direkt an den Online-Dating Anbieter. Im Anschluss erhältst du von uns einen Versandnachweis per E-Mail. Für den Großteil der über 25.000 Anbieter gilt die aboalarm Kündigungsgarantie für die rechtssichere Kündigung deines Vertrags ohne Folgekosten. Bei Fragen rund um deine Kündigung steht dir außerdem unser erfahrenes Support-Team jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Tipp: eDarling widerrufen
Du hast 14 Tage nach Vertragsabschluss Zeit, um die eDarling Mitgliedschaft wieder zu widerrufen. Sende das Widerrufsschreiben, am besten die entsprechende Widerrufsvorlage von aboalarm, per Einschreiben, Fax mit Sendeprotokoll oder E-Mail an eDarling oder nutze das Muster-Widerrufs-Formular auf edarling.de. Nach eigenen Angaben bestätigt eDarling den Eingang eines Widerrufes unverzüglich.
Sollte eDarling sich dennoch weigern, das fristgerechte Widerrufsschreiben anzuerkennen, wende dich unbedingt an die Verbraucherzentrale Hamburg oder einen Anwalt und verweise gegenüber eDarling auf § 312 d Abs. 3 BGB. Beachte aber, dass die Verbraucherzentrale ihre Dienste nicht kostenlos anbietet, für das Geld setzt sie sich aber auch für dich ein. Die Verbraucherzentrale Hamburg erreichst du per E-Mail (info@vzhh.de) oder per Telefon von Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr unter (040) 24 832-0.
eDarling Adresse
Spark Networks Services GmbHKundenservice
Kohlfurter Straße 41/43
10999 - Berlin
Deutschland
E-Mail: kuendigung@edarling.de
Fax: 030 868 000 220
Aktualisiert: 1. Januar 2023
NEU ab dem 01.07.22!
Dein Anbieter muss dir einen Kündigungsbutton zur Verfügung stellen. Verträge, die online (auch vor dem 01.07.22) abgeschlossen wurden, sollen auch online kündbar sein.Hinschauen lohnt sich: Findest du diesen Button auf der Webseite deines Anbieters nicht, hast du das Recht deinen Vertrag jederzeit – ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist – zu kündigen!