Süddeutsche Zeitung-Kündigung: Tipps und Tricks für Dich
Süddeutsche Zeitung kündigen: Tipps vom Experten

Inhalt
Aktualisiert: 1. Februar 2023
Du möchtest die Süddeutsche Zeitung kündigen? Bei Beachtung dieser Punkte klappt die Kündigung schnell und sicher.
Die Süddeutsche Zeitung kann bei unterschiedlichen Anbietern abonniert werden. Bist du dir nicht sicher, woher du die Zeitung beziehst, wirf einen Blick in deine Vertragsunterlagen.
Süddeutsche Zeitung kündigen: Fristen und Form
Abonnements der Süddeutschen Zeitung werden entweder mit einer ausdrücklich befristeten Laufzeit oder ohne auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Verfügt dein Vertrag über eine ausdrücklich befristete Laufzeit, endet dieser zum vereinbarten Zeitpunkt, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Unbefristete Verträge sind mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündbar.
Aus den AGB geht eine Kündigung in Textform hervor. Das bedeutet, du kannst die Süddeutschen Zeitung per Brief, Fax oder E-Mail kündigen.
Süddeutsche Zeitung mit Vorlage kündigen
Am einfachsten und schnellsten kannst du die Süddeutsche Zeitung mit unserer Kündigungsvorlage kündigen. In das obige vorgefertigte und anwaltlich geprüfte Schreiben ist die Adresse der SZ bereits eingetragen. Füge lediglich deine persönlichen Daten hinzu und verschicke die fertige Süddeutsche Zeitung Kündigung noch heute. Für einen Großteil der über aboalarm versendeten Kündigung gilt zudem die aboalarm Kündigungsgarantie. Diese garantiert dir eine rechtssichere Kündigung ohne Folgekosten. Bei weiteren Fragen zu Kündigung oder Widerruf, kannst du dich gerne an unser erfahrenes Support-Team wenden.
Süddeutsche Zeitung kündigen: Adresse
Süddeutsche Zeitung GmbH - Abo-ServiceHultschiner Str. 8
81677 - München
Deutschland
E-Mail: aboservice@sueddeutsche.de
Fax: 08921838207
Hotline: 08921838080
Süddeutsche Zeitung widerrufen
Selbstverständlich hast du auch das Recht die Süddeutsche Zeitung zu widerrufen, vorausgesetzt dein Vertragsschluss liegt noch keine 14 Tage zurück. Denn das gesetzliche Widerrufsrecht besagt, dass online oder am Telefon geschlossene Verträge innerhalb von 14 Tagen schriftlich und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden können.
Aktualisiert: 1. Februar 2023
NEU ab dem 01.07.22!
Dein Anbieter muss dir einen Kündigungsbutton zur Verfügung stellen. Verträge, die online (auch vor dem 01.07.22) abgeschlossen wurden, sollen auch online kündbar sein.Hinschauen lohnt sich: Findest du diesen Button auf der Webseite deines Anbieters nicht, hast du das Recht deinen Vertrag jederzeit – ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist – zu kündigen!