Parwise kündigen- Nur mit Versandnachweis!

Inhaltsübersicht
Die Online-Plattform Parwise wird von der Frontline Digital GmbH betrieben. Leider berichten unsere Kunden immer wieder von Problemen mit der Dating-Website Parwise. So meldete schon die Verbraucherzentrale Niedersachsen unseriöse 1-Euro-Probemitgliedschaften, die sich ungewollt in sehr teure Premium-Mitgliedschaften verlängerten!) Umso wichtiger ist es, Parwise nur mit Versandnachweis zu kündigen.
Parwise kündigen: Kündigungsfrist einhalten!
Die kostenlose Parwise Basis-Mitgliedschaft kannst du jederzeit fristlos kündigen. Damit löschst du auch gleichzeitig dein Profil.
Bei der kostenpflichtigen Parwise Premium-Mitgliedschaft richtet sich die Kündigungsfrist nach der Vertragslaufzeit. Für Parwise Mitgliedschaften bis zu 3 Monaten gilt eine Kündigungsfrist von 7 Tagen. Kostenpflichtige Mitgliedschaften ab 3 Monaten können nur unter Einhaltung der vierwöchigen Kündigungsfrist beendet werden.
Welche Kündigungsform gilt für mich?
Die Kündigungsform richtet sich danach, ob die Parwise Premium-Mitgliedschaft vor dem 30.09.2016 oder nach dem 1.10.2016 geschlossen wurde. Da sich die Gesetzeslage zu deinen Gunsten verändert hat!
Damit die Frontline Digital GmbH deine Kündigung zuordnen kann, musst du deine für die Registrierung bei Parwise verwendete E-Mail- Adresse, dein Parwise Chiffre-Nummer oder deine Adresse angeben.
Nach der erfolgreichen Kündigung wird deine Premium-Mitgliedschaft auf die kostenlose Basis-Mitgliedschaft zurückgesetzt.
Parwise Widerruf: Das sind deine Rechte
Schließt du online einen Vertrag ab, dann steht dir automatisch ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Bereust du deine Mitgliedschaft innerhalb dieser Frist, dann kannst du sie ganz einfach schriftlich widerrufen.
Parwise Adresse
Frontline Digital GmbHOpladener Str. 149
40789 - Monheim am Rhein
Deutschland
Parwise kündigen: Hilfe, ich bekomme Post von Inkasso Büros!
Akzeptiert Parwise deine frist- und formgerechte Kündigung nicht? Verweise auf deinen Versandnachweis! Macht das Dating-Portal weiterhin Probleme, bekommst du Mahnungen von der Jedermann Inkasso GmbH, der EuroTreuhand Inkasso GmbH oder einem anderen Inkasso Büro? Dann empfehlen wir dir dringend, dich an einen Anwalt oder die Verbraucherzentrale deines Bundeslandes zu wenden.
Aktualisiert: 1. Juni 2022