Möchtest du dein digitales FAZ-Abo kündigen? Was du dabei beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Dieser Artikel beschäftigt sich ausschließlich mit der Frage, wie du digitale Abos der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) kündigen kannst, die du direkt im Abo-Shop der FAZ abgeschlossen hast. Wenn du dein Abo über einen anderen Anbieter beziehst, solltest du die Kündigungsbedingungen in deinem Vertrag nachlesen. Wie du Abos, die du auf einem Apple-Gerät abgeschlossen hast, kündigen kannst, erfährst du in unserem Artikel Abos im App-Store kündigen auf dem iPad, iPhone, Mac und Macbook. Wenn du ein Print-Abo bei der FAZ hast, das du jetzt kündigen möchtest, haben wir die Infos für dich in unserem Artikel „Das Print-Abo der FAZ kündigen: Keine AGB“ zusammengeschrieben.
Digitales FAZ-Abo kündigen: Kündigungsbedingungen
Wenn du die FAZ, die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) oder die FAZ und die FAS abonniert hast und gleichzeitig ein iPad mitfinanzierst, beträgt deine
Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Wenn du dein FAZ-Abo nicht rechtzeitig kündigst, verlängert es sich nach den zwei Jahren automatisch um jeweils einen Monat. Du kannst das Abo mit einer Frist von 20 Tagen zum Ende der Laufzeit kündigen – im Anschluss an die Laufzeit beträgt die
Kündigungsfrist 20 Tage zum Ende des Abrechnungszeitraumes.
Beim digitalen Abo der FAZ, der FAS oder der FAZ und FAS ohne iPad hast du, sofern nicht anders vereinbart, eine Laufzeit von einem Monat. Der Kundenservice teilte uns mit, dass auch hier eine Kündigungsfrist von 20 Tagen zum Monatsende gilt. Wenn du dein FAZ-Abo nicht vorher kündigst, verlängert es sich um einen weiteren Monat.
Die FAZ bietet zudem die Möglichkeit, das Print-Abo zusätzlich mit einem Digital-Upgrade zu ergänzen. Das Upgrade hat eine Laufzeit von einem Monat und ist monatlich kündbar. Das Upgrade verlängert sich ebenfalls um jeweils einen weiteren Monat.
Bei den Abonnements steht leider nicht dabei, welche Formvorschriften du einhalten musst, wenn du dein FAZ-Abo kündigen möchtest.
Auf Nachfrage teilte uns der Kundenservice mit, dass du
schriftlich per E-Mail oder Fax kündigen kannst. Nutze dafür ganz einfach unsere
FAZ-Musterkündigung oder unser
FAZ am Sonntag Kündigungsschreiben.
Sende deine Kündigung an folgende Adresse:
Welche Formalitäten du beachten solltest, wenn du dein FAZ-Abo kündigen möchtest, haben wir in der folgenden Übersicht nochmal dargestellt:
Abo-Art | Form | Frist | Verlängerung | Laufzeit |
FAZ, FAS, FAZ&FAS mit iPad | schriftlich per E-Mail oder Fax | 20 Tage zum Monatsende bzw. zum Ende des Bezugszeit-raums | ein Monat | 24 Monate |
FAZ, FAS, FAZ&FAS | schriftlich per E-Mail oder Fax | 20 Tage zum Monatsende | ein Monat | ein Monat |
Digital-Upgrade | schriftlich per E-Mail oder Fax | monatlich | ein Monat | ein Monat |
FAZ-Abo: Widerrufsrecht
Sämtliche Abos kannst du innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Es genügt, deinen Widerruf vor Ablauf der Frist abzusenden. Dein Widerruf bedarf einer eindeutigen Erklärung: Versende ihn also per E-Mail, Fax oder Post. Am einfachsten ist es, wenn du hierfür unser Widerrufsformular FAZ oder unser Widerrufsformular FAZ am Sonntag verwendest.
FAZ-Abo kündigen: Unser Fazit
Leider sind für das Digital-Abo keine AGB im Internet zu finden. Das ist nicht sonderlich kundenfreundlich, da es dir die Möglichkeit nimmt, dich vorab über die Vertragsbedingungen zu informieren. Wenigstens der Kundenservice hat umfangreich und freundlich auf unsere Anfrage reagiert.
Wir würden es dennoch positiv finden, wenn AGB auf der Shop-Seite der FAZ zur Verfügung gestellt würden. Bei der Gelegenheit könnte man auch gleich die formalen Anforderungen an die Kündigung darstellen – dann könnten Abonnenten sich das einfach durchlesen und müssten im Zweifelsfall nicht beim Kundenservice nachfragen.