FAZ kündigen: Print und digitales Abo – so wird’s gemacht

Inhaltsübersicht
Du hast keine Zeit, die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) täglich zu lesen oder möchtest lieber eine andere Zeitung bestellen? Dann solltest du jetzt die FAZ kündigen. Wir zeigen dir, was du bei deiner Kündigung beachten musst, damit alles reibungslos klappt.
Die FAZ kannst du in vielen unterschiedlichen Kombinationen abonnieren. Im digitalen oder print Abo, mit oder ohne der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS). Wenn du nur die FAS kündigen möchtest gelangst du hier zum FAS Kündigungsschreiben.
FAZ kündigen: Mindestlaufzeit und Kündigungsfrist
In der Regel werden die FAZ Abonnements im Voraus bezahlt, deine Mindestlaufzeit richtet sich also logischerweise nach der Zeitspanne, für die du im Voraus bezahlt hast. Das können drei, sechs oder 12 Monate sein.
Die FAZ kündigen kannst du dann mit einer Frist von 20 Tagen zum Monatsende, beziehungsweise zum Ende deiner Laufzeit hin.
Kündigst du die FAZ nicht fristgerecht, verlängert sich diese nach der Mindestlaufzeit automatisch um jeweils einen Monat weiter.
Die richtige Kündigungsform
Leider stellt die FAZ keine AGB online zur Verfügung. Dennoch konnten wir auf Anfrage erfahren, dass für die Kündigung die Schriftform zu wählen ist. Das heißt für dich, dass du deine Kündigung klassisch mit Brief, als Fax oder per E-Mail versenden kannst. Wir raten dir jedoch zu einer Kündigung per Fax mit Sendeprotokoll oder als Einschreiben mit Rückschein. Denn nur so erhältst du einen Sendenachweis, der dir bei eventuellen Problemen mit deinem Anbieter als Beleg für den fristgerechten Versand deiner Kündigung. Wenn du deine Kündigung mit aboalarm versendest, bekommst du den Versandnachweis direkt nach dem Abschicken deiner Kündigung per Mail zugestellt.
So gehst du bei deiner FAZ Kündigung vor
Sicher und einfach kündigst du mit der anwaltlich geprüften aboalarm Kündigungsvorlage am Seitenanfang. Trage dort deine Daten ein und unterschrieben kannst du diese direkt an die FAZ senden lassen. Dabei profitierst du neben der schnellen Abwicklung auch vom erfahrenen aboalarm Kunden-Support, der bei Fragen oder Problemen mit Rat und Tat zur Seite steht. Außerdem bietet aboalarm für den Großteil der Kündigungen, die über aboalarm versendet werden, die Kündigungsgarantie
Ansonsten kannst du die Vorlage auch ausfüllen und selbst versenden. Wir raten hierbei dringend zum Einschreiben mit Rückschein, da du sonst keinerlei Belege für den fristgerechten Versand deiner Kündigung hast.
FAZ Mini-Abo kündigen
Die Mini-Abos der FAZ beziehungsweise FAS laufen 12 oder 13 Wochen. Deine Kündigung für dein Abonnement muss spätestens 10 Wochen nach Lieferbeginn bei der FAZ eingehen, sonst verlängert sich dein Abo jeweils um 1 Monat, sodass du letztendlich dann in einem normalen Abo landest.
FAZ Gratis-Abo kündigen
Du wolltest die renommierte Tageszeitung einmal testen und hast dich deshalb für das Gratis-Abo entschieden?
Wenn du dich für das Gratis-Abo der FAS entschieden hast, so läuft dieses vier Wochen lang. Du erhältst also vier Ausgaben der FAS umsonst. Kündigst du nicht bis zur dritten Ausgabe, gelangst du nach dem Testzeitraum in ein Abo, das sich automatisch um jeweils ein Monat verlängert. Dieses kannst du, wie die anderen Abos auch, mit einer Frist von 20 Tagen zum Monatsende jeweils kündigen. Hast du dich für das Gratis-Abo der FAZ oder sogar der Kombination aus FAZ und FAS entschieden, so läuft dieses 2 Wochen. Kündigen musst du dieses Gratis-Abo mit der zehnten Ausgabe, wenn du nicht in ein normales Abonnement rutschen möchtest. Für eine schnelle und sichere Kündigung kannst du das vorgefertigte und anwaltlich geprüfte Kündigungsschreiben von aboalarm verwenden.
FAZ widerrufen
Du hast innerhalb der ersten 14 Tage festgestellt, dass die FAZ /FAS nicht die richtige Zeitung für dich ist? Dann widerrufe direkt! Für deinen Widerruf hast du 14 Tage ab dem Vertragsschluss Zeit und du musst keinerlei Gründe angeben. Sende das Widerrufsschreiben am besten per Fax mit Sendeprotokoll oder als Einschreiben mit Rückschein an die FAZ. Nutze hierfür einfach das vorgefertigte und anwaltlich geprüfte FAZ Widerrufsschreiben von aboalarm.
FAZ Adresse
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbHHellerhofstraße 2-4
60327 - Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: vertrieb@faz.de
Fax: 06975912180
Hotline: 01802344677
Achtung: 0,06 € pro Gespräch aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG - für Anrufe aus dem Mobilfunknetz können abweichende Preise gelten
Hast du ein FAZ am Sonntag Abo? Hier findest du das Kündigungsschreiben, um FAZ am Sonntag zu kündigen
Aktualisiert: 1. Februar 2023
NEU ab dem 01.07.22!
Dein Anbieter muss dir einen Kündigungsbutton zur Verfügung stellen. Verträge, die online (auch vor dem 01.07.22) abgeschlossen wurden, sollen auch online kündbar sein.Hinschauen lohnt sich: Findest du diesen Button auf der Webseite deines Anbieters nicht, hast du das Recht deinen Vertrag jederzeit – ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist – zu kündigen!