Telefonbetrug – so fällst du sicher nicht darauf herein!

Wie kannst du dich vor Telefonbetrug schützen? Wir geben dir Tipps, damit du schon im Telefonat richtig reagierst und mehr...

Der aboalarm Blog - Zeitung und Zeitschrift

Zeitung & Zeitschrift sind noch immer wichtige Informationsquellen. Wir versorgen dich mit Infos zur Kündigung und Neuerungen auf dem Markt.

Abofalle | 05.10.2018

Angebliche Gewinne bei CEOO Marketing: Ein Unternehmen, mehrere Maschen

Mit der CEOO Marketing soll eine weitere Firma ihr Unwesen mit vermeintlichen Gewinnanrufen treiben. Statt großer Geldgewinne oder einer Traumreise bleiben die Angerufenen jedoch nur mit einem Zeitschriftenabonnement zurück. Eine Neuheit: Es soll mehr...
Abofalle | 08.04.2020

MVR Medienvertrieb: Zeitschriftenabo statt große Gewinne nach dem Aboanruf

Wieder werden mit unseriösen Strategien Zeitschriftenabonnenten geködert: Opfer warnen vor dem MVR Medienvertrieb. Es ist von überrumpelnden Anrufen und mehreren hundert Euro Bearbeitungsgebühren die Rede. Nach dem Datenabgleich am Telefon bleibt mehr...
Zeitung und Zeitschrift | 07.10.2019

Tipps und Tricks für deine Zeitschriftenabos: Urlaubsservice, Studentenabos und Co

Wie du das Beste aus deinen Zeitschriftenabos herausholst und worauf du achten solltest, haben wir dir in diesem Artikel zusammengefasst. Erfahre außerdem, wie du deine Zeitschriftenabos mit unseren Vorlagen stressfrei beendest. Wir haben dir mehr...
Zeitung und Zeitschrift | 10.01.2018

Online-Bezahlmodelle: Paid Content AdBlocking und Co. – das kostet die Zeitung 2.0

Viele sind von der haptischen Print Ausgabe bereits schon zum Online-Format umgestiegen. Zum einen, da die Online-Ausgabe praktischer für Unterwegs ist und mehr Inhalt liefert, zum anderen weil vieles davon kostenlos ist. Doch dass sich das nicht mehr...
Zeitung und Zeitschrift | 12.07.2017

Zeitschriftenabo: Das gute alte Print-Abo im Rennen gegen die Onlineversion

In unserem Vergleich stellen wir für dich gegenüber, was den Unterschied zwischen einem Print- oder Online Zeitschriftenabo ausmacht. Außerdem erfährst du, wie Kündigung oder Widerruf aussehen, damit du am Ende entscheiden kannst, was besser mehr...
Abofalle | 19.10.2022

Vorsicht Abo – Wolfgang Klenk Buch und Zeitschriftenverlag kündigen

Der Wolfgang Klenk Buch und Zeitschriftenverlag vertreibt seine Produkte durch sogenannte Fernabsatzgeschäfte. Das bedeutet, dass du diesem Verlag nur auf öffentlichen Plätzen begegnen, oder aber von ihm an deiner Haustür aufgesucht werden kannst mehr...

Zeitschrift und Zeitung Online-Abo und Kündigung

Du hast ein Zeitungs- oder Zeitschriften-Abo, das du nicht mehr länger benötigst? Dann solltest du umgehend dein Abo kündigen, sonst kommen Kosten für ungenutzte Dienste auf dich zu. Lies hier, was du bei der Kündigung deines Abos beachten solltest und wie du am Besten vorgehst.

Zeitschriften Deutschland – Online und Print

In Deutschland kannst du verschiedene Zeitschriften Abos abschließen. Es gibt nicht nur viele unterschiedliche Verlage, du hast zudem die Wahl zwischen Printausgaben und Zeitschriften online. So kann jeder Interessent das finden, für das er sich interessiert: Es gibt Modezeitschriften oder auch Zeitschriften, die viele Kreuzworträtsel enthalten. Egal für welches Zeitschriften-Abo du dich entscheidest, es kann immer der Moment kommen, in dem du es nicht mehr länger benötigst.

Zeitschrift kündigen – teilweise per E-Mail 

Wenn du dein Zeitschriftenabo kündigen möchtest, musst du auf die unterschiedlichen Kündigungsbedingungen der einzelnen Verlage achten. So unterscheiden sich beispielsweise die Kündigungsfristen je nach Zeitungsverlag und Vertragsart. Meist schließt du dein Zeitschriftenabo jedoch für eine bestimmte Mindestlaufzeit ab und kannst es anschließend jederzeit kündigen. Auch die geforderte Kündigungsform variiert: Oftmals wird ein Brief oder ein Fax verlangt, teilweise ist es aber auch möglich, deine Zeitschrift per E-Mail zu kündigen. Im aboalarm-Blog haben wir uns die Kündigungsbedingungen der größten Zeitschriften für dich angeschaut:

Zeitschrift kündigen: Vorlage

Für die Kündigung deines Zeitschriftenabos kannst du die Zeitschriftenabo-Musterkündigungen von aboalarm verwenden. Egal ob du deine Zeitschriften online oder als Printausgabe beziehst – bei aboalarm findest du die passende Vorlage. Gib einfach den Namen der Zeitung, deren Abo du kündigen möchtest, in das Suchfeld ein und ergänze auf unserer Vorlage deine Vertragsdaten. Anschließend kannst du deine Kündigung direkt mit aboalarm an den Verlag schicken.

Zeitungen Deutschland: Online-Zeitung oder Print

Wie Zeitschriften auch bekommst du Zeitungen in Deutschland als Online-Zeitung oder als Printausgabe. Auch hier kannst du dich für ein Zeitungs-Abo entscheiden. Allerdings lohnt sich das nur, wenn du auch die Zeit hast, die abonnierte Zeitung regelmäßig zu lesen.

Zeitung: Definition

Eine Zeitung bezeichnet ursprünglich ein Druckwerk, das regelmäßig – meist wöchentlich oder täglich – erscheint. Wichtig bei einer Zeitung ist zudem, dass sie für jeden Interessenten zugänglich ist und dass die Meldungen aktuell sind. Heutzutage kannst du Zeitungen nicht nur als Druckwerk beziehen sondern auch als Online-Zeitung.

Zeitung kündigen – Kündigungs-Vorlage und Kündigungsbedingungen

Wenn du dein Zeitung-Abo kündigen möchtest, solltest du unbedingt auf die Vertragslaufzeit achten. Diese beträgt je nach Vertragsart zwischen 3 Wochen und 3 Monaten. Erfolgt die Kündigung deines Abos nicht rechtzeitig, verlängert sich dein Vertrag automatisch. Daher solltest du die Kündigungsbedingungen frühzeitig in deinen Vertragsunterlagen nachlesen – unabhängig davon ob du eine Print- oder eine Online-Zeitung beziehst. Auch die Kündigungsform kannst du in deinem Vertrag nachlesen. In der Regel wird eine schriftliche Kündigung per Brief oder Fax gefordert. Die Kündigungsbedingungen der größten Zeitungen kannst du im aboalarm-Blog nachlesen:

Zeitung kündigen – Vorlage

Eine Vorlage für die Kündigung deines Zeitungsabos findest du bei aboalarm. Egal ob du die Süddeutsche Zeitung, die Berliner Zeitung, die Welt Zeitung oder ein anderes Zeitungsabo kündigen willst – aboalarm hat das passende Kündigungsschreiben für dich parat.