Wegen des Coronavirus sitzt nun ein Großteil Deutschlands zuhause. Diese Zeit kannst du super nutzen, um dich von alten Dingen zu trennen. Zum Beispiel von alten Verträgen.
Du hast nun endlich Zeit und möchtest Ordnung schaffen? Dann verschaffe dir erstmal einen Überblick über all deine laufenden Verträge. Hinterfrage diese kritisch.
Zeitschriften und Zeitungen
Trotz der vermehrten Freizeit kommst du nicht dazu, deine Zeitschriften oder Zeitungen zu lesen? Oder du informierst dich längst im Internet, dein Abo läuft aber immer noch? Dann kündige es doch ganz einfach! Infos zu den jeweiligen Kündigungsfristen und Bedingungen findest du hier: Zeitschriftenabo kündigen: Die Artikelübersicht für deinen Durchblick!
Unser Vertragscheck: So verschaffst du dir schnell den Überblick
Hast du den
Überblick über deine abgeschlossenen Verträge
verloren, oder findest deine Unterlagen nicht mehr? Dann nutze unseren
kostenlosen Vertragscheck. Der
Online Check prüft den Zahlungsverkehr auf deinem Bankkonto und
erkennt sofort alle laufenden Verpflichtungen. So erhältst du in nur 2 Minuten eine
genaue Auflistung all deiner Verträge und
Abos. Dann kannst du genau prüfen, welche Verträge dich wie viel kosten.
Wenn du ein paar deiner Verträge nicht weiter führen willst, kannst du dir eine Kündigungserinnerung stellen oder direkt über unseren Service kündigen. Das Ganze kannst du natürlich auch über unsere App machen. Somit behältst du auch in stressigen Zeiten den Überblick über deine Vertrags- bzw. Abokosten.
Internetanbieter wechseln
Welchen Internet&Telefon-Vertrag möchtest du kündigen?
Jetzt Anbieter auswählen
Du arbeitest derzeit im Home-Office oder möchtest deine Lieblingsfilme online streamen? Eine schnelle Internetverbindung ist dafür unabdingbar. Heutzutage solltest du aber nicht mehr als 30€ pro Monat für deinen Internetanbieter bezahlen. Wenn doch ist es ratsam, dich nach einem neuen Tarif umzusehen. Alte Verträge sind oftmals sehr teuer und werden nicht automatisch angepasst. Wie du deinen Internet Provider ganz einfach und fristgerecht kündigen kannst, erfährst du diesem Blogpost: Internetanbieter wechseln vor Vertragsende: Drei Wege aus dem alten Vertrag.
Strom- & Gaspreiserhöhung
Welchem Stromanbieter möchtest du kündigen?
Jetzt Stromanbieter auswählen
Zum Anfang des Jahres haben viele Gasanbeiter ihre Tarife erhöht. Durchschnittlich 7,1 Prozent müssen Gaskunden ab diesem Jahr mehr zahlen – Mehrkosten von 100€ und mehr im Jahr sind dadurch möglich. Grund für die Preiserhöhung ist der neue CO2-Preis, den die Anbieter ab Anfang des Jahres zahlen müssen. Bereits 2020 sind auch die Strompreise stark gestiegen. Vor allem die Preise der Grundversorgung stiegen bei einigen Anbietern drastisch an: Ein 3-Personen-Haushalt zahlt dadurch rund 84€ mehr pro Jahr. Du bist auch von den Preiserhöhungen betroffen? Oder hast deinen Versorger sowieso noch nie gewechselt und damit noch einen Standardtarif? Dann ist jetzt die richtige Zeit, dich nach einem neuen Tarif umzusehen und deinen Strom- oder Gasanbieter zu wechseln. Wenn du immer noch einen Grundtarif hast, kannst du jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen.
Falls du dir das aufwendige Formulieren eines Kündigungsschreibens sparen möchtest, dann nutze unsere anwaltlich geprüfte Kündigungsvorlage. Gib deinen Anbieter in unsere Datenbank ein und vervollständige das Formular mit deinen persönlichen Daten. Im Anschluss kannst über unseren Kündigungsservice direkt an den Anbieter verschicken. Anschließend erhältst von uns einen Versandnachweis, sobald deine E-Mail erfolgreich eingegangen ist. Der Versandnachweis dient als rechtssicherer Beleg, falls es zu Problemen mit deinem Anbieter kommt.
Bankgebühren steigen
Welches Konto möchtest du kündigen?
Jetzt Konto auswählen
Du hast die hohen Gebühren deiner Filialbank satt? Wenn du deine Zahlungen online regelst und keine persönliche Beratung benötigst, kann eine Filialbank ziemlich teuer sein. Dann wechsele doch einfach zu einer Online Direktbank. Das ist ganz einfach! Deine Bank ist sogar dazu verpflichtet, dich bei einem Bankwechsel zu unterstützen. Nähere Infos zum Thema Bankwechsel gibt es hier: Bankkonto: Die wichtigsten Kontotypen im Überblick und hier Konto kündigen: Leichter als du denkst. Zudem sind Direktbanken bei der Kreditvergabe kulanter gegenüber Privatpersonen.
Ratenkredit prüfen
Du willst nun die Zeit zuhause nutzen, um zu renovieren oder dich vielleicht im Internet nach einem Auto umzusehen? Dafür möchtest du einen Ratenkredit nutzen? In der Fülle von Kreditangeboten ist es gar nicht so einfach, den für dich passenden und günstigen Tarif zu finden. Die besten Deals spürst du mit unserem Tarifrechner auf. Hier erhältst du eine klare Übersicht über marktübliche und zinsgünstigste Ratenkredit-Tarife. Zudem kannst du deine bisherigen Kredite auch umschulden, wenn du einen für dich finanziell passenderen Kredit gefunden hast.
Hausratversicherung kündigen
Du möchtest deine Hausratversicherung kündigen?
Jetzt Anbieter auswählen
Um deine Hausratversicherung hast du dich schon länger nicht mehr gekümmert? Wie der Vergleichstest von finanzen.de zeigt, ist das Leistungsniveau der getesteten Hausratversicherungen ähnlich, den entscheidenden Unterschied macht hierbei die Beitragshöhe. Deshalb ist es wichtig, ab und an die Angebote der verschiedenen Versicherungen miteinander zu vergleichen. Falls du anschließend deine Hausratversicherung wechseln bzw. kündigen möchtest, erfährst du in diesem Post, wie es geht: Sonderkündigungsrecht Hausratversicherung: Wann habe ich das Recht auf eine außerordentliche Kündigung?
Wenn du nicht von einem Sonderkündigungsrecht profitieren kannst, helfen wir dir gerne bei deiner ordentlichen Kündigung.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen.